Weinberg Campus Accelerator – We accelerate innovation in Saxony-Anhalt!
Wir sind der erste Accelerator für Tech-Startups in Sachsen-Anhalt und treiben Innovation und Wachstum voran. Kommt zum Weinberg Campus und nutzt das gesamte Know-how und die technische Infrastruktur am größten Technologiepark Mitteldeutschlands! Hier werden Wirkstoffe, Therapien und Methoden entwickelt, die in der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Werdet Teil dieses exzellenten Netzwerkes und startet jetzt durch!


Ihr könnt euch heute schon für die zweite Accelerator-Klasse bewerben!
Bewerbungen bitte per E-Mail an accelerator@weinberg-campus.de
One accelerator, two programs
Programmstruktur
Der Weinberg Campus Accelerator besteht aus zwei unabhängigen Teilen: dem Startup-Accelerator und dem Growth-Accelerator.
Der Startup-Accelerator vermittelt Startups in der Pre-Seed- und Seed-Phase in einer viermonatigen Intensivbetreuung mit Workshop- und Coachingelementen grundlegende Kenntnisse, Soft-Skills und wertvolle Netzwerkzugänge.
Mit dem Growth-Accelerator werden Themen und Herausforderungen für Startups in der Wachstums-Phase durch individuelle Einzelcoachings, Mentorings und Workshops intensiv bearbeitet und dadurch neue Wege ermöglicht.
Startup-Accelerator
Viermonatige Intensivbetreuung
- 1. Klasse Startup-Accelerator: Biomedical & Life Sciences August – November 2020
- 2. Klasse Startup-Accelerator: GreenTech, Bioeconomy & New Materials Januar – April 2021
Inhalte 1. Klasse (u. a.)
- Der Life-Science-Markt
- Geschäftsmodell(weiter)entwicklung
- Finanzierung & Finanzplanung
- Zertifizierung
- Marketing & Sales
- Pitchtraining & -veranstaltung
Networkingrunden mit und Feedback von erfahren Vertretern/innen der Branche
Enge Betreuung und individuelle Beratungsmöglichkeiten mit Coaches
Durchführung
- Workshops & individuelle Beratungen
- Remote & Präsenzphasen
Growth-Accelerator
- Individuelle Betreuung und Beratung
- Bewerbung & Aufnahme: jederzeit
- Bedarfsorientierte Vermittlung zu Coaches/Mentoren inkl. Organisation von Workshops und Netzwerkveranstaltungen
Highlights
Wie profitiert ihr vom Accelerator?
- Zugang zu erfahrenen Coaches und Mentoren
- Betreuung durch engagiertes Projetkteam
- Nutzung unseres neu ausgebauten Coworking Space
- Zugang zu regionalen und internationalen Netzwerken in der Kernbranche
- Nutzung von Laboren und technischer Infrastruktur des Technologieparks
- Stärken-Schwächen-Analyse inklusive Definition geeigneter Maßnahmen
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Beim Weinberg Campus Accelerator können sich wissens- und technologiebasierte Gründungsprojekte und Startups bewerben, deren Unternehmenssitz bzw. Gründungsabsicht in Sachsen-Anhalt ist und deren Markteintritt nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Durch die Teilnahme am Accelerator können beide Module in Anspruch genommen werden.
Branchen: Biomedical & Life Sciences, Greentech, Bioeconomy, New Materials
Unternehmensstatus: Euer Vorhaben sollte kurz vor der Gründung stehen (2. HJ 2020) oder bereits gegründet und nicht älter als 5 Jahre sein.
Unternehmenssitz (Betriebsstätte) oder Gründungsabsicht in Sachsen-Anhalt
Bewerbungsfrist für die zweite Klasse des Startup-Accelerators Greentech, Bioeconomy& New Materials: 25.11.2020
Growth-Accelerator: Bewerbung und Teilnahme ist jederzeit möglich.
Veranstalter
Das Accelerator-Programm wird im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt von der TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH durchgeführt.
Wo findet der Accelerator statt?
Der Accelerator findet im Weinberg Campus Innovation Hub (Weinbergweg 23) statt. Hier steht den Teilnehmern die komplette technische Einrichtung zur Verfügung. Im Herzen von Mitteldeutschlands größtem Technologiepark stimmt nicht nur die Infrastruktur, hier forschen Biochemiker, Biotechnologen, Materialwissenschaftler, Pharmazeuten, Agrar- und Ernährungswissenschaftler der bedeutendsten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Tür an Tür.

Karsten Andrae
Projektleitung
Tel.: +49 (0) 345 13 14 15-05
Fax: +49 (0) 345 13 14 15-03
E-Mail: andrae@weinberg-campus.de

Kathleen Bier
Projektmanagement
Tel.: +49 (0) 345 13 14 15-05
Fax: +49 (0) 345 13 14 15-03
E-Mail: bier@weinberg-campus.de

Bert-Morten Arnicke
Projektmanagement
Tel.: +49 (0) 345 13 14 15-06
Fax: +49 (0) 345 13 14 15-03
E-Mail: arnicke@weinberg-campus.de

Doreen Ochsenreiter
Projektassistenz
Tel.: +49 (0) 345 13 14 15-00
Fax: +49 (0) 345 13 14 15-03
E-Mail: ochsenreiter@weinberg-campus.de

Förderung
Der Weinberg Campus Accelerator wird ermöglicht durch die Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und gefördert aus Mitteln der Europäischen Union.

Dr. Susann Lindemeyer
Startup Coach
Tel.: +49 (0) 172 70 81 844
Fax: +49 (0) 345 13 14 15-03
E-Mail: lindemeyer@weinberg-campus.de